DE | EN | FR
MAIL | TEL | MAP
DE | EN | FR | NEWSLETTER

WHO IS WHO



WERNER SCHWEIZER

Produzent, Autor, Regisseur

Geboren 1955 in Kriens, Bürger von Oensingen/SO. Autor, Regisseur, Produzent und Winzer. Lebt in Zürich und Ligerz/BE.
Nach Schulbesuch in Oensingen, Jegenstorf und Gymnasium Immensee studierte Werner Schweizer an der Universität Zürich Soziologie, Publizistik und Europäische Volksliteratur. Seit 1973 beschäftigt er sich mit Video und Film. Er ist Mitbegründer von Video-Zentrum und Genossenschaft Videoladen, Zürich («Züri brännt») und 1994 der Filmproduktionsfirma Dschoint Ventschr AG, zusammen mit Samir und Karin Koch.
Von 1983 bis 1989 war er als Autor und freier Journalist tätig. 1987-89 realisierte er seinen ersten Kino-Dokumentarfilm. Seither arbeitet er als Autor und Regisseur von Dokumentarfilmen für Kino und Fernsehen und unterhält einen eigenen Weinbau in Biel-Vingelz (www.raeblus-weine.ch).
Werner Schweizer ist Absolvent der Europäischen Produzentenweiterbildung (EAVE, 1990) und arbeitet seither auch als Produzent bei Dschoint Ventschr Filmproduktion mit dem Schwerpunkt Dokumentarfilm. Zu seinen zahlreichen Produktion zählen z.B. die Dokumentarfilme «Skinhead Attitude» und «Dirty Paradise» von Daniel Schweizer, «Höllentour» und «Joschka und Herr Fischer» von Pepe Danquart, «Geysir und Goliath» von Alexander J. Seiler aber auch Spielfilme wie «Clandestins» von Nicolas Wadimoff oder «Die schwache Stunde» von Danielle Giuliani.
Werner Schweizer war Koproduzent des «atelierzerodeux» an der expo 02 in Biel (2001-2002) und ist auch aktiv in der Schweizerischen Filmpolitik, u.a. als Stiftungsrat der Cinémathèque Suisse in Lausanne und Vorstand der Urheberrechtsgesellschaft Suissimage.
Als Autor ist Werner Schweizer Mitverfasser der Bücher «Leben im Widerspruch – Amalie und Theo Pinkus» (1987/1994, Limmatverlag Zürich) sowie «Der Fall Noel Field» (2005, Basisdruck Berlin).


Filmografie (Auswahl)

2023 OPERATION SILENCE - Die Affäre Flükiger (Regie, Autor*in)  
2022 ERICA JONG breaking the wall (Produktion)  
2017 Er nannte sie «Bolex» (Produktion)  
2017 unerhoert jenisch (Produktion)  
2016 OFFSHORE - Elmer und das Bankgeheimnis (Regie, Autor*in)  
2016 1917 - Der wahre Oktober (Produktion)  
2014 Ulrich Seidl und die bösen Buben (Produktion)  
2014 Iraqi Odyssey (Produktion)  
2013 Parler métier - ein Werkstattgespräch mit Alexander J. Seiler (Produktion)  
2013 Jan - Reifeprüfung am Netz (Produktion)  
2012 Verliebte Feinde (Regie, Produktion, Autor*in)  
2011 Joschka und Herr Fischer (Produktion, Autor*in)  
2010 Geysir und Goliath (Produktion)  
2010 David Wants to Fly (Produktion)  
2007 Hidden Heart (Regie, Produktion, Autor*in)  
2007 Shadow of the Holy Book (Co-Produktion)  
2007 Staub (Produktion)  
2006 Kenia (Wälder der Hoffnung) 2/3 (Produktion)  
2005 Massaker (Co-Produktion)  
2004 Conquistadors of Cuba (Co-Produktion)  
2004 HöllenTour  (Produktion, Autor*in)  
2003 Voyages, voyages Engiadina Teil 1 (Regie, Autor*in)  
2002 Von Werra (Regie, Produktion, Autor*in, Kamera)  
2001 Camenisch - Mit dem Kopf durch die Wand (Produktion)  
2001 Peiden (Produktion)  
1997 Clandestins (Produktion)  
1996 Noel Field - der erfundene Spion (Regie)  
1989 Dynamit am Simplon (Regie)  
← zurück zur Übersicht
↑ top

DSCHOINT VENTSCHR FILMPRODUKTION AG, Molkenstrasse 21, 8004 Zürich, Switzerland | Tel +41 44 456 30 20 | Fax +41 44 456 30 25 | office@dschointventschr.ch
→ Datenschutz